Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSG Hofherrnweiler-Unterr. II – 1.FC Germania Bargau, 1:1 (0:0), Aalen
Am Sonntag kam der 1.FC Germania Bargau bei der Reserve von TSG Hofherrnweiler-Unterr. nicht über ein 1:1 hinaus. TSG Hofherrnweiler-Unterr. II zog sich gegen die Germania achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Benjamin Klement brachte den 1.FC Germania Bargau in der 50. Minute in Front. Pascal Weidl versenkte den Ball in der 72. Minute im Netz der Bargauer. Christoph Merz setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Anastas Simeonidi und Julian Jaros auf den Platz (80.). Beim Abpfiff durch den Referee Niklas Waldvogel stand es zwischen TSG Hofherrnweiler-Unterr. II und der Germania pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Momentan besetzt TSG Hofherrnweiler-Unterr. II den ersten Abstiegsplatz. Vollstreckerqualitäten demonstrierte TSG Hofherrnweiler-Unterr. II bislang noch nicht. Der Angriff des Gastgebers ist mit neun Treffern der erfolgloseste der Bezirksliga. TSG Hofherrnweiler-Unterr. II verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für TSG Hofherrnweiler-Unterr. II, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Große Sorgen wird sich Manuel Doll um die Defensive machen. Schon 21 Gegentore kassierte der 1.FC Germania Bargau. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Vier Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat die Germania momentan auf dem Konto. Der 1.FC Germania Bargau ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während TSG Hofherrnweiler-Unterr. II am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der SG Heldenfingen/Heuchlingen gastiert, duelliert sich die Germania zeitgleich mit dem FV Sontheim/Brenz.