SGM Alfdorf/Hintersteinenberg bringt Führung nicht über die Zeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TV Heuchlingen – SGM Alfdorf/Hintersteinenberg, 3:2 (1:2), Heuchlingen
SGM Alfdorf/Hintersteinenberg kehrte vom Auswärtsspiel gegen den TV Heuchlingen mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:3. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Der TV Heuchlingen geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Steffen Sacher das schnelle 1:0 für SGM Alfdorf/Hintersteinenberg erzielte. Tim Oster schoss die Kugel zum 2:0 für SGM Alfdorf/Hintersteinenberg über die Linie (22.). Durch einen von Nico Waidmann verwandelten Elfmeter gelang dem TV Heuchlingen in der 33. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Mit einem Tor Vorsprung für SGM Alfdorf/Hintersteinenberg ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Patrick Frey; Manuel Maier schickte Marcel Weinhardt aufs Feld. Tom-Noah Klink blieb in der Kabine. Der TV Heuchlingen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Benjamin Bähr und Lukas Dollinger sorgen, die per Doppelwechsel für Jens Häußler und Fabian Müller auf das Spielfeld kamen (59.). Lukas Wiedmann beförderte das Leder zum 2:2 der Heimmannschaft in die Maschen (81.). In der Nachspielzeit schockte Waidmann SGM Alfdorf/Hintersteinenberg, als er das Führungstor für den TV Heuchlingen erzielte (91.). Peter Hogh nahm mit der Einwechslung von Nick Erger das Tempo raus, Michael Österle verließ den Platz (180.). Der TV Heuchlingen stellte SGM Alfdorf/Hintersteinenberg ein Bein: Der Gast musste sich trotz numerischer Überlegenheit mit 2:3 geschlagen geben.
Der TV Heuchlingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Zähler katapultierten den TV Heuchlingen in der Tabelle auf Platz neun. Die Stärke des TV Heuchlingen liegt in der Offensive – mit insgesamt 26 erzielten Treffern. Der TV Heuchlingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der TV Heuchlingen in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
SGM Alfdorf/Hintersteinenberg rutschte mit dieser Niederlage auf den sechsten Tabellenplatz ab. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat SGM Alfdorf/Hintersteinenberg momentan auf dem Konto. Die Lage von SGM Alfdorf/Hintersteinenberg bleibt angespannt. Gegen den TV Heuchlingen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TV Heuchlingen zu TSV Großdeinbach, gleichzeitig begrüßt SGM Alfdorf/Hintersteinenberg 1. FC Stern Mögglingen auf heimischer Anlage.