Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SC Ilsfeld – TSV Cleebronn, 1:1 (0:0), Ilsfeld
Am Sonntag kam der TSV Cleebronn bei SC Ilsfeld nicht über ein 1:1 hinaus. Der SC Ilsfeld zog sich gegen den TSV Cleebronn achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Für Leon Bruckmann war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Fabian Hartl eingewechselt. In Durchgang zwei lief Fabian Schaal anstelle von Francesco Furfaro für den SC Ilsfeld auf. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Chris Fackler brach für den SC Ilsfeld den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. Der TSV Cleebronn drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Benjamin Häderle und Philipp Beuttner sorgen, die per Doppelwechsel für Robin Lägler und Ebrahima Jallow auf das Spielfeld kamen (70.). Christoph Jänsch war es, der in der 75. Minute den Ball im Gehäuse des SC Ilsfeld unterbrachte. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Jürgen Frick die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Manuel Busch um die Defensive machen. Schon 15 Gegentore kassierte der SC Ilsfeld. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SC Ilsfeld bei.
Nach acht gespielten Runden gehen bereits 17 Punkte auf das Konto des TSV Cleebronn und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Mit 22 geschossenen Toren gehören die Gäste offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A1. Die Mannschaft von Trainer Noah Pfeiffer weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Der SC Ilsfeld trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf GSV Eibensbach. Auf heimischem Terrain empfängt der TSV Cleebronn im nächsten Match die Reserve von SV Schluchtern.