Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Baiersbronn – FV Grün-Weiss Ottenbronn, 1:2 (1:0), Baiersbronn
Am Sonntag verbuchte der FV Grün-Weiss Ottenbronn einen 2:1-Erfolg gegen den SV Baiersbronn. Einen packenden Auftritt legte der FV Grün-Weiss Ottenbronn dabei jedoch nicht hin.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SV Baiersbronn bereits in Front. Kai Sattelberger markierte in der vierten Minute die Führung. Zur Pause reklamierte der Gastgeber eine knappe Führung für sich. Für das erste Tor des FV Grün-Weiss Ottenbronn war Fabio Mandel verantwortlich, der in der 67. Minute das 1:1 besorgte. In der 72. Minute änderte Kevin Braun; Sebastian Braun das Personal und brachte Finn Braun und Nick Leo Küppers mit einem Doppelwechsel für Robin Veitinger und Jonas Hanfstein auf den Platz. Alle Zeichen standen bereits auf Remis, als Marco Schönfelder den FV Grün-Weiss Ottenbronn mit seinem Torerfolg in der Nachspielzeit die Führung brachte. Julian Immisch nahm mit der Einwechslung von Lukas Gerber das Tempo raus, Matthias Koch verließ den Platz (180.). Am Ende stand der FV Grün-Weiss Ottenbronn als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Baiersbronn.
Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Baiersbronn den achten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat der SV Baiersbronn derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Baiersbronn weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der FV Grün-Weiss Ottenbronn machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem vierten Platz. Die Saisonbilanz der Gäste sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und einem Unentschieden büßte der FV Grün-Weiss Ottenbronn lediglich drei Niederlagen ein. Mit vier Siegen in Folge ist der FV Grün-Weiss Ottenbronn so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Als Nächstes steht für den SV Baiersbronn eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den VfR Sulz. Der FV Grün-Weiss Ottenbronn empfängt parallel die Spfr Gechingen.