Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsen - Liga: TSV 1893 Langhennersdorf – SV Lichtenberg, 8:1 (3:1), Oberschöna
Dem vermeintlichen Underdog, dem TSV 1893 Langhennersdorf, wusste der SV Lichtenberg nichts entgegenzusetzen und kassierte ein herbes 1:8. Die Experten wiesen dem SV Lichtenberg vor dem Match gegen den TSV 1893 Langhennersdorf die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Für das erste Tor sorgte Hans Rudolph. In der 17. Minute traf der Spieler des TSV 1893 Langhennersdorf ins Schwarze. Der Treffer von Erik Pomp ließ nach 37 Minuten die 138 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Teams von Sven Butze. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Pascal Schink auf Seiten des SV Lichtenberg das 1:2 (41.). Der TSV 1893 Langhennersdorf baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Eduard Späth in der 48. Minute traf. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. In der Pause stellte der SV Lichtenberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Danny Kluge und Jannik Jeschke auf den Platz und ersetzten Joey Hegewald und Max Eckhardt. Mit einem schnellen Doppelpack (50./52.) zum 5:1 schockte Rudolph die Elf von Robert Miersch. Für den Gast war es ein Tag zum Vergessen. Julian Kindler (62.), Willi Wahsner (79.) und Conrad Clauß (82.) machten das Unheil perfekt. Am Schluss schlug der TSV 1893 Langhennersdorf den SV Lichtenberg vor eigenem Publikum mit 8:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nach diesem Erfolg steht der TSV 1893 Langhennersdorf auf dem neunten Platz der Mittelsachsen - Liga. Der TSV 1893 Langhennersdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten. Der TSV 1893 Langhennersdorf ist seit drei Spielen unbezwungen.
Bei SV Lichtenberg präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Der SV Lichtenberg rutschte mit dieser Niederlage auf den vierten Tabellenplatz ab. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Lichtenberg bei. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Lichtenberg. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Nächsten Sonntag (14:00 Uhr) gastiert der TSV 1893 Langhennersdorf bei TSV Großwaltersdorf/Eppendorf, der SV Lichtenberg empfängt zeitgleich den SV 94 Geringswalde.