Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: TSV Pfaffenhofen – TSV Güglingen II, 3:0 (1:0), Pfaffenhofen
Die Zweitvertretung von TSV Güglingen hat den Start ins neue Fußballjahr nach sechs Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:3-Niederlage gegen TSV Pfaffenhofen verdaut werden. TSV Pfaffenhofen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Für das erste Tor sorgte Dennis Wittich. In der zwölften Minute traf der Spieler der Gastgeber ins Schwarze. Zur Pause reklamierte das Team von Coach Enes Zafer eine knappe Führung für sich. Kevin Jeske erhöhte für TSV Pfaffenhofen auf 2:0 (46.). Baris Güney schickte Bilal Al Faig aufs Feld. David Scheid blieb in der Kabine. In der Pause stellte Enes Zafer um und schickte in einem Doppelwechsel Benaja Jaissle und Emre Ekici für Jonas Kraiß und Jeske auf den Rasen. Den Vorsprung von TSV Pfaffenhofen ließ Kjell Durst in der 80. Minute anwachsen. Als Referee Fritz Siegle die Begegnung beim Stand von 3:0 letztlich abpfiff, hatte TSV Pfaffenhofen die drei Zähler unter Dach und Fach.
Trotz der drei Zähler machte TSV Pfaffenhofen im Klassement keinen Boden gut. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Pfaffenhofen.
Mit 36 Gegentreffern hat TSV Güglingen II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich sechs Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung von TSV Güglingen II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Am nächsten Sonntag reist TSV Pfaffenhofen zu Reserve von TSV Cleebronn, zeitgleich empfängt TSV Güglingen II Türkgücü Eibensbach.