Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: VfR Achern – FV Ötigheim, 0:1 (0:1), Achern
Der FV Ötigheim trug gegen den VfR Achern einen knappen 1:0-Erfolg davon. Vollends überzeugen konnte der FV Ötigheim dabei jedoch nicht.
Rico Olajos schoss in der 32. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den Gast. Zur Pause wusste die Mannschaft von Coach Robin Riedinger eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der VfR Achern noch einen Doppelwechsel vor, sodass Leutrim Parduz und Justin Vogel für Jordan Pierre Reinhart und Leonit Kastrati weiterspielten (88.). Letztendlich hatte der FV Ötigheim Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Trotz der Schlappe behält der VfR Achern den 14. Tabellenplatz bei. Die Offensive der Gastgeber strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Elf von Trainer Salih Gülsoy bis jetzt erst zehn Treffer erzielte. Der VfR Achern kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der VfR Achern noch Luft nach oben.
Der FV Ötigheim führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des FV Ötigheim ist die funktionierende Defensive, die erst vier Gegentreffer hinnehmen musste. Der FV Ötigheim bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FV Ötigheim sechs Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. Den FV Ötigheim scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der VfR Achern zu SV Vimbuch, tags zuvor begrüßt der FV Ötigheim den SV Au am Rhein vor heimischer Kulisse.