Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: SG Gäufelden – SV Mötzingen, 5:0 (1:0), Gäufelden
SG Gäufelden erteilte SV Mötzingen eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für SG Gäufelden. SG Gäufelden hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Heimmannschaft alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Vor dem Seitenwechsel sorgte Pascal Buyer mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für SV Mötzingen. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich SG Gäufelden, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Marcel Supper schnürte einen Doppelpack (50./57.), sodass das Team von Trainer Lukas Schnaidt fortan mit 3:0 führte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Lukas Schnaidt, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Maxmilian Kittel und Luca Wehrle kamen für Markus Dieter Prokopp und Niclas Busch ins Spiel (61.). Buyer baute den Vorsprung von SG Gäufelden in der 74. Minute aus. Per Elfmeter erhöhte Supper in der 82. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 5:0 für SG Gäufelden. Letztlich kam SG Gäufelden gegen SV Mötzingen zu einem verdienten 5:0-Sieg.
Der Sieg über SV Mötzingen, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SG Gäufelden von Höherem träumen. Die Saison von SG Gäufelden verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
SV Mötzingen bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga B6. Die Gäste bekommen das Defensivmanko nicht in den Griff und stecken weiter im Keller fest. In der Defensive drückt der Schuh bei der Elf von Trainer Steffen Merz, was in den 58 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Nächster Prüfstein für SG Gäufelden ist FV Mönchberg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SV Mötzingen misst sich zur selben Zeit mit NK Zagreb Sindelfingen.