Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: TSV Angelbachtal – FVS Sulzfeld, 2:2 (1:1), Angelbachtal
Als klarer Favorit musste FVS Sulzfeld einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen TSV Angelbachtal nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FVS Sulzfeld. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Kevin Monkam sein Team in der 13. Minute. Julian Maiwald war zur Stelle und markierte das 1:1 von FVS Sulzfeld (35.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Jeremia Halter kam für Max Uhler – startete TSV Angelbachtal in Durchgang zwei. Benjamin Palesch versenkte die Kugel zum 2:1 (55.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Pierre Fuentes bereits wenig später besorgte (60.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Ralf Hetzel trennten sich TSV Angelbachtal und FVS Sulzfeld remis.
TSV Angelbachtal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich fünf Zählern aus elf Partien steht die Heimmannschaft auf einem Abstiegsplatz. Für die Elf von Coach Steven Höhn sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
Nach zehn Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für FVS Sulzfeld 17 Zähler zu Buche. Die Gäste erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist TSV Angelbachtal zu TSV Ittlingen, gleichzeitig begrüßt FVS Sulzfeld den VfB Bad Rappenau auf heimischer Anlage.