Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3 (Süd): SV Tumlingen-Hörschweiler – SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen, 6:4 (2:3), Waldachtal
Bei SV Tumlingen-Hörschweiler holte sich die SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen eine 4:6-Schlappe ab. SV Tumlingen-Hörschweiler ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Team von Coach Oleg Semenov bereits in Front. Jonathan Haist markierte in der zweiten Minute die Führung. Lange währte die Freude des Heimteams nicht, denn schon in der fünften Minute schoss Andre Maier den Ausgleichstreffer für die SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen. Luca Raible beförderte das Leder zum 2:1 der SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen in die Maschen (10.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Maier bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (34.). SV Tumlingen-Hörschweiler hatte das Spiel nicht aufgegeben. Ralf Anton schoss den Anschluss (47.), Steven Rummer traf zum Ausgleich (53.) und Haist brachte schließlich die Führung (63.). Zur Pause wusste die SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Moritz Nafz erhöhte für SV Tumlingen-Hörschweiler auf 5:3 (72.). In der Schlussphase nahm Michael Müller noch einen Doppelwechsel vor. Für Suleman Ashesh und Lukas Maag kamen Bernd Fidomski und Matthias Eichert auf das Feld (75.). Es folgte der Anschlusstreffer für die SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen – bereits der dritte für Maier. Nun stand es nur noch 4:5 (88.). Kurz vor Schluss traf Appel Caleb Joel für SV Tumlingen-Hörschweiler (95.). Die SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Bei SV Tumlingen-Hörschweiler präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). SV Tumlingen-Hörschweiler macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position neun. SV Tumlingen-Hörschweiler verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
Die SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen belegt mit fünf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Gäste mussten sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Als Nächstes steht für SV Tumlingen-Hörschweiler eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die SG Altheim/Grünmettstetten. Die SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen empfängt parallel die SGM Talheim.