Melden von Rechtsverstößen
Opti Wohnwelt Emslandliga: Haselünner SV – SV Lengerich-H, 2:0 (0:0), Haselünne
Für den SV Lengerich-H. endete das Auswärtsspiel gegen Haselünner SV erfolglos. Das Heimteam gewann 2:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Haselünner SV heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Anstelle von Maximilian Niebur war nach Wiederbeginn Markus Deuling für den SV Lengerich-H. im Spiel. In der 50. Minute lenkte Justus Stoll den Ball zugunsten von Haselünner SV ins eigene Netz. Carlo Niemann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Florian Hensen und Sascha Rumpke auf den Platz (70.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Markus Rohe sorgen, dem Kevin Landgraf das Vertrauen schenkte (70.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Markus Rohe für einen Treffer sorgte (93.). In den 90 Minuten war Haselünner SV im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der SV Lengerich-H. und fuhr somit einen 2:0-Sieg ein.
Haselünner SV verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Die letzten Resultate von Haselünner SV konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Der SV Lengerich-H. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Vier Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV Lengerich-H, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Haselünner SV setzte sich mit diesem Sieg von SV Lengerich-H. ab und belegt nun mit 20 Punkten den fünften Rang, während der SV Lengerich-H. weiterhin 14 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Für Haselünner SV geht es am kommenden Mittwoch bei DJK Eintracht Börger weiter. Der SV Lengerich-H. hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt SV Flechum.