Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Frauen: SV Vimbuch – SG Schwarzach/Stollhofen, 3:0 (1:0), Bühl
Für SG Schwarzach/Stollhofen gab es in der Partie gegen SV Vimbuch, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier ging SV Vimbuch als Favorit ins Spiel gegen SG Schwarzach/Stollhofen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor sorgte Diane Ungar. In der zweiten Minute traf die Spielerin von SV Vimbuch ins Schwarze. Ein Tor mehr für die Gastgeber machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Svenja Angelina Heberling von SG Schwarzach/Stollhofen ihre Teamkameradin Hanna Gerber. Julia Diefenbacher; Patricia Koch schickte Stefanie Dietrich aufs Feld. Alea Deißler blieb in der Kabine. Dietrich versenkte die Kugel zum 2:0 für SV Vimbuch (55.). Robin-Sophie Meisner überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Vimbuch (70.). Unter dem Strich verbuchte SV Vimbuch gegen SG Schwarzach/Stollhofen einen 3:0-Sieg.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SV Vimbuch in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Offensive von SV Vimbuch in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Schwarzach/Stollhofen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 22-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Vimbuch in dieser Spielzeit zu. SV Vimbuch bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Vimbuch drei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
In der Tabelle liegt SG Schwarzach/Stollhofen nach der Pleite weiter auf dem siebten Rang.
In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Vimbuch selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nächster Prüfstein für SV Vimbuch ist auf gegnerischer Anlage SV Obersasbach (Sonntag, 15:00 Uhr). SG Schwarzach/Stollhofen misst sich am gleichen Tag mit FV Muggensturm.