Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FSV Schwaigern – Spfr Lauffen, 2:3 (0:2), Schwaigern
Im Spiel des FSV Schwaigern gegen die Spfr Lauffen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Sportfreunder. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Tamino Dörr brachte den FSV Schwaigern in der achten Minute ins Hintertreffen. Niklas Rein nutzte die Chance für die Lauffener und beförderte in der 29. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Die Hintermannschaft des FSV Schwaigern ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Mika Weinhold sorgen, dem Tobias Weinreuter das Vertrauen schenkte (55.). Die Spfr Lauffen musste den Treffer von Mika Weinhold zum 1:2 hinnehmen (60.). In der 86. Minute gelang dem FSV Schwaigern, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Marco Nagel. Teseo Gasparro stellte für die Lauffener im Schlussakt den Führungstreffer sicher (87.). Alexander Scherb; Andre Winkler nahm mit der Einwechslung von Andre Winkler das Tempo raus, Patrick Eberbach verließ den Platz (180.). Am Ende stand die Spfr Lauffen als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Schwaigern.
Durch diese Niederlage fällt der FSV Schwaigern in der Tabelle auf Platz vier zurück. Die gute Bilanz des Gastgebers hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der FSV Schwaigern bisher sechs Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Die Lauffener machen nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangieren nun auf Position sieben. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei. In den letzten fünf Partien rief die Spfr Lauffen konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Am Sonntag muss der FSV Schwaigern bei SV Wachbach ran, zeitgleich werden die Lauffener von der SGM Markelsheim / Elpersheim in Empfang genommen.