Melden von Rechtsverstößen
GL Darmstadt: SKG Bickenbach – TSV Höchst, 2:1 (1:0), Bickenbach
Die SKG Bickenbach verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen die TSV durch einen 2:1-Erfolg. Gegen die SKG Bickenbach setzte es für den TSV Höchst eine ungeahnte Pleite.
Die SKG Bickenbach ging per Elfmeter von Nathaniel Onyeka Agweven in Führung (36.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Karsten Specht sorgen, dem Christian Remmers das Vertrauen schenkte (42.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Ole Spiecker machte in der 83. Minute das 2:0 der SKG Bickenbach perfekt. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die TSV noch einen Doppelwechsel vor, sodass Pascal Tschepke und Finn Daum für Daniel Manschitz und Leo Schnellbacher weiterspielten (86.). In der Nachspielzeit (93.) gelang Specht der Anschlusstreffer für Höchst. Ingo Hauke nahm mit der Einwechslung von Florian Unrath das Tempo raus, Maruf Rasaq verließ den Platz (180.). Die SKG Bickenbach stellte dem TSV Höchst ein Bein: Der Gast musste sich trotz numerischer Überlegenheit mit 1:2 geschlagen geben.
Die SKG Bickenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei ergatterten Zähler hatten für die Heimmannschaft das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge. Drei Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat die SKG Bickenbach derzeit auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen ist die SKG Bickenbach wieder in der Erfolgsspur.
Die TSV findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Insbesondere an vorderster Front kommt die TSV nicht zur Entfaltung, sodass nur 18 erzielte Treffer auf das Konto des TSV Höchst gehen. Fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der TSV Höchst momentan auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die SKG Bickenbach zu SG Langstadt/Babenhausen, gleichzeitig begrüßt die TSV die SG Wald-Michelbach auf heimischer Anlage.