Athletic Sonnenberg kassiert Pleite in Neukirchen/Erzgeb.
Melden von Rechtsverstößen
Einsiedler Brauhaus Kreisoberliga: SG Neukirchen/Erz. – Athletic Sonnenberg, 2:0 (2:0), Neukirchen/Erzgeb.
Durch ein 2:0 holte sich die SG Neukirchen/Erz. zu Hause drei Punkte. Der Gast Athletic Sonnenberg hatte das Nachsehen. Die SG Neukirchen/Erz. erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Der Gastgeber erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 77 Zuschauern durch David Uhlig bereits nach sieben Minuten in Führung. Für Filip Fotinho war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Kevin Möschwitzer eingewechselt. Phillip Albani verwandelte in der 32. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der SG Neukirchen/Erz. auf 2:0 aus. Mit der Führung für das Team von Pierre Sprößig ging es in die Halbzeitpause. Tommi Grindemann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Franz Müller und Matthias Keussen auf den Platz (62.). Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich die SG Neukirchen/Erz. bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen die SG Neukirchen/Erz. in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Verteidigung der SG Neukirchen/Erz. wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst achtmal bezwungen. Die Saison der SG Neukirchen/Erz. verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
Athletic Sonnenberg findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Zwei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei. Mit dem Gewinnen tut sich Athletic Sonnenberg weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Die SG Neukirchen/Erz. stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei der Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 1 vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt Athletic Sonnenberg den FSV Grüna-Mittelbach.