Melden von Rechtsverstößen
EnBW-Oberliga A-Junioren BaWü: VfR Aalen – FC Astoria Walldorf, 1:1 (0:0), Aalen
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von VfR Aalen gegen FC Astoria Walldorf. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der Pause stellte FC Astoria Walldorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Gabriele Carlo Gianetta und Jason Moser auf den Platz und ersetzten Bastian Waldorf und Yannick Boakye. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Julian Kianpour sorgen, dem Jochen Herbst das Vertrauen schenkte (60.). Bei FC Astoria Walldorf kam Max Essenpreis für Sam Dennig ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (65.). 67 Minuten dauerte es, bis die 67 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Kianpour markierte das 1:0 für VfR Aalen. Essenpreis sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 88. Minute ins Schwarze traf. Letztlich gingen VfR Aalen und FC Astoria Walldorf mit jeweils einem Punkt auseinander.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel VfR Aalen in der Tabelle auf Platz sechs. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Heimmannschaft bei.
FC Astoria Walldorf bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Offensiv konnte den Gästen in der EnBW-Oberliga A-Junioren BaWü kaum jemand das Wasser reichen, was die 20 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Elf von Coach Tim Wagner weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. FC Astoria Walldorf ist seit vier Spielen unbezwungen.
Kommende Woche tritt VfR Aalen bei SV Waldhof Mannheim an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt FC Astoria Walldorf Heimrecht gegen Bahlinger SC.