Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga: SG Vulkania – SV Rengsdorf, 1:2 (1:1), Dreis-Brück
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SG Vulkania und SV Rengsdorf, die mit 1:2 endete. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SG Vulkania, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Für das erste Tor sorgte Jana Betzle. In der 19. Minute traf die Spielerin von SV Rengsdorf ins Schwarze. Ehe der Unparteiische Philipp Michels die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Anna Balter zum 1:1 zugunsten von SG Vulkania (41.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Hannah Krumscheid brachte SV Rengsdorf nach 59 Minuten die 2:1-Führung. Mit Balter und Katharina Jung nahm Florian Mittler in der 70. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luca Schmitz und Larissa Thelen. Rene Gratzki nahm mit der Einwechslung von Isabell Sebastian das Tempo raus, Corinna Blüm verließ den Platz (180.). Am Ende hieß es für SV Rengsdorf: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SG Vulkania.
SG Vulkania muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der überraschenden Pleite bleibt die Heimmannschaft in der Tabelle stabil. Die formschwache Abwehr, die bis dato 28 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Vulkania in dieser Saison. SG Vulkania bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Das bisherige Schlusslicht, SV Rengsdorf, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position zwölf. Die Gäste fuhren nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. In den letzten fünf Partien ließ SV Rengsdorf zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Als Nächstes steht für SG Vulkania eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (17:00 Uhr) geht es gegen FC Urbar. SV Rengsdorf empfängt parallel SV Holzbach.