Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: VfL Mühlbach – SV Treschklingen, 1:0 (1:0), Eppingen
VfL Mühlbach trug gegen den SV Treschklingen einen knappen 1:0-Erfolg davon. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für VfL Mühlbach.
Yannick Maier brachte die Treschklinger in der 30. Minute ins Hintertreffen. Komfortabel war die Pausenführung von VfL Mühlbach nicht, aber immerhin ging der Gastgeber mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Wenig später kamen Sefa Sökmen und Ahmet Eris per Doppelwechsel für Berke Kilic und Nick Forster auf Seiten des SV Treschklingen ins Match (78.). Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte VfL Mühlbach der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Die Elf von Coach Kris Georgiev macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position sieben. Fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat VfL Mühlbach derzeit auf dem Konto.
Die Treschklinger müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 14. Den Gästen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der bfv - Kreisliga Sinsheim markierte weniger Treffer als das Team von Trainer Lindor Asllani. In dieser Saison sammelte der SV Treschklingen bisher drei Siege und kassierte acht Niederlagen. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier werden die Treschklinger nach unten durchgereicht.
Als Nächstes steht für VfL Mühlbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen Türk Gücü Sinsheim. Der SV Treschklingen empfängt parallel den TSV Neckarbischofsheim.