Melden von Rechtsverstößen
KLC Fulda/Rhön: Spvgg.Neuswarts II – SG Reulbach/Brand III, 0:3 (0:0), Tann (Rhön)
Mit 0:3 verlor die Reserve von Spvgg.Neuswarts am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen SG Reulbach/Brand III. SG Reulbach/Brand III ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen Spvgg.Neuswarts II einen klaren Erfolg.
Melanie Röder musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Robin Beck weiter. Nach den ersten 45 Minuten ging es für Spvgg.Neuswarts II und SG Reulbach/Brand III ohne Torerfolg in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Marius Schulz anstelle von Jonas Kerber für SG Reulbach/Brand III auf. Daniel Rudolf Goldbach brach für die Elf von Coach Michael Kempf den Bann und markierte in der 68. Minute die Führung. Niklas Kesselring versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gäste (71.). Alexander Luft besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für SG Reulbach/Brand III (73.). Unter dem Strich verbuchte SG Reulbach/Brand III gegen Spvgg.Neuswarts II einen 3:0-Sieg.
Spvgg.Neuswarts II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der KLC Fulda/Rhön. Das Team von Coach Christian Wilhelm muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom neunten Platz angehen. In der Defensive drückt der Schuh bei Gastgeber, was in den 35 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Im letzten Match der Hinrunde tat SG Reulbach/Brand III etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz fünf. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Reulbach/Brand III bei.
Für Spvgg.Neuswarts II steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen SG Elters/Eckwb/Schwb III (Sonntag, 12:30 Uhr). SG Reulbach/Brand III verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 30.03.2025 bei SG Elters/Eckwb/Schwb III wieder gefordert.