Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Ost -: SG Stühlingen/Weizen – Spvgg Wutöschingen, 2:3 (2:2), Stühlingen
Die Spvgg Wutöschingen behauptete sich mit einem 3:2-Sieg beim Tabellenführer SG Stühlingen/Weizen. Hängende Köpfe bei den Platzherren des SG Stühlingen/Weizen, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Für das erste Tor sorgte Fabian Baumann. In der 16. Minute traf der Spieler der Elf von Sylvio Kech; Fabian Spitz ins Schwarze. Nico Ködel lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte der Spvgg Wutöschingen den 1:1-Ausgleich (35.). Heiko Güntert verwandelte in der 43. Minute einen Elfmeter und brachte dem SG Stühlingen/Weizen die 2:1-Führung. Den Freudenjubel des Gastgebers machte Danilo Leggio zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (45.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Jannis Pietzke stellte die Weichen für die Spvgg Wutöschingen auf Sieg, als er in Minute 47 mit dem 3:2 zur Stelle war. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Necmettin Özdemir feierte die Mannschaft von Carmine Marinaro einen dreifachen Punktgewinn gegen den SG Stühlingen/Weizen.
Die gute Bilanz des SG Stühlingen/Weizen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SG Stühlingen/Weizen bisher sieben Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Die Spvgg Wutöschingen machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem fünften Platz. Erfolgsgarant des Gasts ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 35 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat die Spvgg Wutöschingen momentan auf dem Konto. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die Spvgg Wutöschingen noch Luft nach oben.
Nächster Prüfstein für den SG Stühlingen/Weizen ist am Samstag, den 26.10.2024 (17:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage SV Unteralpfen. Einen Tag später (15:00 Uhr) misst sich die Spvgg Wutöschingen mit FC Bergalingen.