Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: SC Velbert – VfR Krefeld-Fischeln, 2:1 (0:1), Velbert
Durch ein 2:1 holte sich die SC Velbert zu Hause drei Punkte. Der Gast VfR Krefeld-Fischeln hatte das Nachsehen. Hundertprozentig überzeugen konnten die Velberter dabei jedoch nicht.
Für das erste Tor sorgte Fynn Ziemes. In der 37. Minute traf der Spieler des VfR Krefeld-Fischeln ins Schwarze. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Gast, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In Durchgang zwei lief Mats Platen anstelle von Carlo Honoré Heinrich für das Team von Ronny Kockel auf. Die Clubberer drängten auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Jacob Sami Jawad und Niklas Strauch sorgen, die per Doppelwechsel für Georgios Baladoukas und Tolga Can Lafatan auf das Spielfeld kamen (60.). Die Fans des Heimteams unter den 100 Zuschauern atmeten auf, als Mert Celik in der 79. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Dank eines Treffers von Strauch in der Schlussphase (93.) gelang es der Elf von Dennis Czayka, die Führung einzufahren. Am Ende verbuchte die SC Velbert gegen den VfR Krefeld-Fischeln einen Sieg.
Durch die drei Punkte gegen den VfR Krefeld-Fischeln verbesserten sich die Clubberer auf Platz neun. Vier Siege, vier Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der SC Velbert bei. Die letzten Resultate der Clubberer konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt der VfR Krefeld-Fischeln den zwölften Platz in der Tabelle ein. Drei Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat der VfR Krefeld-Fischeln derzeit auf dem Konto. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der VfR Krefeld-Fischeln noch Luft nach oben.
Kommende Woche tritt die SC Velbert bei der DJK Fortuna Dilkrath an (Sonntag, 15:30 Uhr), parallel genießt der VfR Krefeld-Fischeln Heimrecht gegen die SC 1911 Kapellen-Erft.