TSV Fortuna Wuppertal liest SF Niederwenigern die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: SF Niederwenigern – TSV Fortuna Wuppertal, 0:5 (0:2), Hattingen
SF Niederwenigern machte im Kellerduell gegen TSV Fortuna Wuppertal eine schlechte Figur und verlor mit 0:5. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Fortuna Wuppertal heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Susanne Natalie Sosna musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Denise Jansen weiter. Für das erste Tor sorgte Katrin Neubauer. In der 25. Minute traf die Spielerin von TSV Fortuna Wuppertal ins Schwarze. In der 37. Minute verwandelte Maja Rohde vor 20 Zuschauern einen Elfmeter zum 2:0 für das Team von Robert Erdweg. Zum Seitenwechsel ersetzte Julia Hoch von SF Niederwenigern ihre Teamkameradin Ravissa Kira Biefel. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Juan Dorado-Ortiz die Akteurinnen in die Pause. Jennifer Jansen überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für TSV Fortuna Wuppertal (65.). Susanne Bonnemeier vollendete zum vierten Tagestreffer in der 70. Spielminute. Jennifer Jansen baute den Vorsprung von TSV Fortuna Wuppertal in der 75. Minute aus. In der Schlussphase nahm Kai Colabella noch einen Doppelwechsel vor. Für Anna Elisabeth Therese Prätorius und Mara Lajana Engstermann kamen Jule Elena Wagener und Mia Melzer auf das Feld (80.). Letztlich hat SF Niederwenigern den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, TSV Fortuna Wuppertal, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
SF Niederwenigern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gastgeber weiter im Schlamassel. Die Ausbeute der Offensive ist bei SF Niederwenigern verbesserungswürdig, was man an den erst elf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SF Niederwenigern. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
TSV Fortuna Wuppertal bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zehnten Platz. Der Gast bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Die letzten Resultate von TSV Fortuna Wuppertal konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Vor heimischem Publikum trifft SF Niederwenigern am nächsten Sonntag auf TSV Urdenbach, während TSV Fortuna Wuppertal am selben Tag SV Glehn in Empfang nimmt.