Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3, Res: SpVgg Au/Iller – SV Pfaffenhofen, 1:3 (1:2), Illertissen
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für SV Pfaffenhofen vom Auswärtsmatch bei SpVgg Au/Iller in Richtung Heimat. Auf dem Papier ging SV Pfaffenhofen als Favorit ins Spiel gegen SpVgg Au/Iller – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor sorgte Nils Stittrich. In der 25. Minute traf der Spieler von SV Pfaffenhofen ins Schwarze. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Marco Forchhammer seine Chance und schoss das 2:0 (43.) für die Gäste. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Julian With das 1:2 für SpVgg Au/Iller (45.). Ein Tor auf Seiten von SV Pfaffenhofen machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Jannik Rueß anstelle von Daniel Grashei für SpVgg Au/Iller auf. Stittrich schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (63.). Am Ende hieß es für SV Pfaffenhofen: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SpVgg Au/Iller.
In der Defensivabteilung von SpVgg Au/Iller knirscht es gewaltig, weshalb die Heimmannschaft weiter im Schlamassel steckt. Mit nur zehn Treffern stellt das Team von Veysel Keyfli; Berkay Uysal den harmlosesten Angriff der Kreisliga B 3, Res. Ein Sieg, drei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SpVgg Au/Iller bei.
SV Pfaffenhofen klettert nach diesem Spiel auf den siebten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte die Elf von Andreas Laschkolnig bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen.
SV Pfaffenhofen hat die Krise von SpVgg Au/Iller verschärft. SpVgg Au/Iller musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Weiter geht es für SpVgg Au/Iller am kommenden Sonntag daheim gegen SV Balzheim. Für SV Pfaffenhofen steht am gleichen Tag ein Duell mit RSV Wullenstetten an.