Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TuS Haffen-Mehr – SV Krechting, 4:3 (1:0), Rees
Nach der Auswärtspartie gegen TuS Haffen-Mehr stand der SV Krechting mit leeren Händen da. TuS Haffen-Mehr gewann 4:3. TuS Haffen-Mehr wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Für Niklas Möller war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Claas Gerwers eingewechselt. 120 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TuS Haffen-Mehr schlägt – bejubelten in der 37. Minute den Treffer von Leon-Carl Seegers zum 1:0. Der Gastgeber führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Pause stellte der SV Krechting personell um: Per Doppelwechsel kamen Philipp Rensing und David Gast auf den Platz und ersetzten Nick Schluse und Hendrik Klein-Heßling. Rensing schockte TuS Haffen-Mehr und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den SV Krechting (47./61.). Dennis Lindemann wollte TuS Haffen-Mehr zu einem Ruck bewegen und so sollten Maximilian Schüring und Patrick Bennewirtz eingewechselt für Justin Schepersmann und Max Schnelting neue Impulse setzen (65.). In der 74. Minute war Seegers mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Eine Minute später ging der SV Krechting durch den dritten Treffer von Rensing in Führung. Der Gast schien der sichere Sieger zu sein, doch TuS Haffen-Mehr gelang die unglaubliche Wende. Tom Brömmling und Denny Koop trafen beide in der Nachspielzeit (96./99.) und schickten den SV Krechting als Verlierer vom Platz. Letzten Endes holte TuS Haffen-Mehr gegen den SV Krechting drei Zähler.
TuS Haffen-Mehr muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Am liebsten teilt TuS Haffen-Mehr die Punkte. Da man aber auch dreimal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle. TuS Haffen-Mehr befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Auf eine sattelfeste Defensive kann der SV Krechting bislang noch nicht bauen. Die bereits 30 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Hans Georg Trinker den Hebel ansetzen muss. Zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Krechting bei. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Krechting noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
TuS Haffen-Mehr setzte sich mit diesem Sieg von SV Krechting ab und nimmt nun mit 13 Punkten den elften Rang ein, während der SV Krechting weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Während TuS Haffen-Mehr am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von PSV Wesel-Lackhausen gastiert, steht für den SV Krechting zwei Tage vorher der Schlagabtausch bei DJK Rhede auf der Agenda.