Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 05: SV Germania Salchendorf II – TSV Weißtal, 0:5 (0:2), Netphen
Der TSV Weißtal brannte am Sonntag in Netphen ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Die Weißtaler setzten sich standesgemäß gegen die Reserve von SV Germania Salchendorf durch.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Felix Schwunk von TSV Weißtal, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Martin Harazim ersetzt wurde. Louis Zmitko verwandelte vor 240 Zuschauern einen Elfmeter nach 26 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den TSV. Harazim versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gast (30.). In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für die Mannschaft von Dennis Honig. Den Vorsprung der Weißtaler ließ Lukas Plaum in der 63. Minute anwachsen. Für das 4:0 des TSV Weißtal sorgte Maximilian Kraft, der in Minute 75 zur Stelle war. In der Schlussphase nahm Sebastian Reineck noch einen Doppelwechsel vor. Für Samuel Birkner und Gezim Berisha kamen Kevin Hensel und Robin Duncan Hoof auf das Feld (76.). Luca Botzon gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Weißtaler (81.). Der TSV Weißtal überrannte SV Germania Salchendorf II förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
SV Germania Salchendorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des Heimteams sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die formschwache Abwehr, die bis dato 35 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Germania Salchendorf II in dieser Saison. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten von SV Germania Salchendorf II alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Germania Salchendorf II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SV Germania Salchendorf II festigten die Weißtaler den dritten Tabellenplatz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des TSV Weißtal ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur neun Gegentore zugelassen hat. Die Weißtaler bleiben weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der TSV Weißtal sieben Siege und vier Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge sind die Weißtaler so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Während SV Germania Salchendorf II am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der SG Mudersbach/Brachbach gastiert, duelliert sich der TSV Weißtal zeitgleich mit dem TuS Plettenberg.