Melden von Rechtsverstößen
KLA Hünfeld/Hersfeld: SV Unterhaun – TSV Ufhausen, 5:4 (2:3), Hauneck
Der SV Unterhaun und der TSV Ufhausen boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 5:4. Der TSV Ufhausen erlitt gegen den SV Unterhaun erwartungsgemäß eine Niederlage.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Mario Goellmann sein Team in der 22. Minute. Wer glaubte, der SV Unterhaun sei geschockt, irrte. Dennis Juelch machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (24.). Marcelo Rodriguez brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Gastgebers über die Linie (35.). Der TSV Ufhausen zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Jannik Schusser (44.) und Goellmann (45.) mit ihren Treffern das Spiel. Die Gäste nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. In der Halbzeit nahm der SV Unterhaun gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Lukas Stutz und Lucas Fuehrer für Rodriguez und Joseph Leonel Simon auf dem Platz. Für das dritte Tor des Teams von Aleksandr Peters war Hueseyin Sahin verantwortlich, der in der 65. Minute das 3:3 besorgte. Dass der SV Unterhaun in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Fuehrer, der in der 75. Minute zur Stelle war. Leon Wald schoss für den TSV Ufhausen in der 80. Minute das vierte Tor. Am Ende behielt der SV Unterhaun gegen die Elf von Trainer Mario Krieger die Oberhand.
Der SV Unterhaun schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 19 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sieben. Der SV Unterhaun verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der SV Unterhaun konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Der TSV Ufhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der TSV Ufhausen muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Der TSV Ufhausen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 38 Gegentore verdauen musste. Nun musste sich der TSV Ufhausen schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für den TSV Ufhausen sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
Weiter geht es für den SV Unterhaun am kommenden Sonntag daheim gegen SG Schenklengs/Rot/Wipp. Für den TSV Ufhausen steht am gleichen Tag ein Duell mit der SG Praforst an.