Melden von Rechtsverstößen
KLA Schwalm-Eder Gr.2: SG Bad Zwesten/Urfftal – 1. FC Schwalmstadt II, 3:3 (2:2), Bad Zwesten
Das Spiel vom Sonntag zwischen der SG Bad Zwesten/Urfftal und der Reserve des 1.FC endete mit einem 3:3-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der 1. FC Schwalmstadt II bereits in Front. Mehmed Omerovic markierte in der fünften Minute die Führung. Die SG Bad Zwesten/Urfftal zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Aidan Fölsch mit dem Ausgleich zurück. Nigert Imeraj musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Samet Can Eker weiter. Bevor es in die Pause ging, hatte Dominic Thomas noch das 2:1 der SG Bad Zwesten/Urfftal parat (45.). Zum Seitenwechsel ersetzte Sascha Engelbrecht von Gastgeber seinen Teamkameraden Adel Wertani. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Carsten Sunkovsky die Akteure in die Pause. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Edgar Klaus den Ausgleich (46.). Dennis Neumann schoss für die SG Bad Zwesten/Urfftal in der 60. Minute das dritte Tor. Das Team von Coach Maximilian Vogt bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Eker für den Ausgleich sorgte (65.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die SG Bad Zwesten/Urfftal und der 1.FC mit einem Unentschieden.
Die SG Bad Zwesten/Urfftal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der SG Bad Zwesten/Urfftal aus, sodass man nun auf dem zehnten Platz steht. Die SG Bad Zwesten/Urfftal schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 42 Gegentore verdauen musste.
Ein Punkt reichte dem 1. FC Schwalmstadt II, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun zwölf Punkten steht Schwalmstadt auf Platz neun. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 34 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Benedikt Orth den Hebel ansetzen muss.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei 1.FC noch ausbaufähig. Nur zwei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Der nächste Gegner der SG Bad Zwesten/Urfftal, welcher in zwei Wochen, am 03.11.2024, empfangen wird, ist die SpVgg Zella/Loshausen. Der 1. FC Schwalmstadt II hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu SG Niedergrenzeb/Ascher.