Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Holzminden: FC Hohe/Brökeln – SG Holzberg, 1:7 (1:4), Brökeln
FC Hohe/Brökeln hat den Start ins neue Fußballjahr nach acht Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:7-Niederlage gegen den SG Holzberg verdaut werden. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SG Holzberg. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Jannis Rusch brachte FC Hohe/Brökeln in der elften Minute ins Hintertreffen. Bennett Ostaptschuk schoss die Kugel zum 2:0 für den SG Holzberg über die Linie (19.). Jan-Philip Busse musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tobias Gruendel weiter. Sascha Rojahn verwandelte in der 27. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des SG Holzberg auf 3:0 aus. Für das 1:3 von FC Hohe/Brökeln zeichnete Cedric-Pascal Eilers verantwortlich (31.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Samuel Leschenko den Vorsprung des SG Holzberg auf 4:1 (41.). Die Gäste dominierten den Gegner zur Pause nach Belieben und gingen mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Pause stellte die Elf von Coach Hartmut Meyer personell um: Per Doppelwechsel kamen Tobias Wenzlaff und Nick Vorat auf den Platz und ersetzten Adrian Serban und Ostaptschuk. Rojahn (48.), Marvin Warnecke (60.) und Rusch (71.) bauten die komfortable Führung des SG Holzberg weiter aus. Bei SG Holzberg ging in der 72. Minute der etatmäßige Keeper Jan Eberwin raus, für ihn kam Patrick Schulz. Schlussendlich setzte sich der SG Holzberg mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
In der Rückrunde muss FC Hohe/Brökeln das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Vollstreckerqualitäten demonstrierten die Gastgeber bislang noch nicht. Der Angriff des Schlusslichts ist mit sechs Treffern der erfolgloseste der 1. Kreisklasse Holzminden.
Der SG Holzberg geht mit nun 18 Zählern auf Platz drei in die Winterpause. Erfolgsgarant des SG Holzberg ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 34 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SG Holzberg.
Nach der klaren Niederlage gegen den SG Holzberg ist FC Hohe/Brökeln weiter das defensivschwächste Team der 1. Kreisklasse Holzminden.
Das nächste Spiel von FC Hohe/Brökeln findet in zwei Wochen statt, wenn man am 03.11.2024 die Reserve von SG Lenne/Wangelnstedt empfängt.