Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Büdericher SV – FC Moers-Meerfeld, 1:3 (0:1), Wesel
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für den FC Moers-Meerfeld vom Auswärtsmatch bei der Büdericher SV in Richtung Heimat. Auf dem Papier ging der FC Moers-Meerfeld als Favorit ins Spiel gegen die Büdericher SV – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Marvin Katzke brachte den FC Moers-Meerfeld in der 36. Spielminute in Führung. Zur Pause war der Gast im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Dominik Seemann von der Büdericher SV nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Pascal Rusch blieb in der Kabine, für ihn kam Justin Kluth. Kayode Jacob Eniola machte in der 69. Minute das 2:0 des FC Moers-Meerfeld perfekt. Cedric Oster baute den Vorsprung des Teams von Coach Fabian Scholz in der 71. Minute aus. Der FC Moers-Meerfeld musste den Treffer von Markus Dachwitz zum 1:3 hinnehmen (72.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem FC Moers-Meerfeld am Sonntag trotz Unterzahl einen 3:1-Erfolg gegen die Büdericher SV.
Die Büdericher SV findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 13. Die Offensive des Heimteams strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Büdericher SV bis jetzt erst zwölf Treffer erzielte. Vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Büdericher SV bei. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die Büdericher SV noch Luft nach oben.
Nach dem errungenen Dreier hat der FC Moers-Meerfeld Position sieben der Kreisliga A inne. Mit dem Sieg baute der FC Moers-Meerfeld die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FC Moers-Meerfeld sechs Siege, zwei Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Der FC Moers-Meerfeld befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Als Nächstes steht für die Büdericher SV eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Orsoy. Der FC Moers-Meerfeld empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SSV Rheintreu Lüttingen.