Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga 7: St. Pauli VI – TuS Holstein 2, 2:1 (0:0), Hamburg
Ein Tor machte den Unterschied – St. Pauli VI siegte mit 2:1 gegen TuS Holstein 2. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Wenig später kamen Amin Dweik und Omed Ali Al Bewani per Doppelwechsel für Stefan Deuring und Luca Pierini auf Seiten von St. Pauli VI ins Match (59.). Gerrit Palle Sundermann brach für die Elf von Trainer Maik-Patrick Finsel; Tim Arne Wilhelm den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Al Bewani war zur Stelle und markierte das 2:0 des Heimteams (78.). Sohrab Safi wollte TuS Holstein 2. zu einem Ruck bewegen und so sollten Amin Akhber und Peyam Rahmatyan eingewechselt für Ahmon Bareq Shafiie und Yavuz Kadir Sen neue Impulse setzen (79.). Durch einen von Tim Heinitz verwandelten Elfmeter gelang den Gästen in der 88. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Letzten Endes ging St. Pauli VI im Duell mit TuS Holstein 2. als Sieger hervor.
Offensiv konnte St. Pauli VI in der Kreisliga 7 kaum jemand das Wasser reichen, was die 40 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saisonbilanz von St. Pauli VI sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und einem Unentschieden büßte St. Pauli VI lediglich vier Niederlagen ein.
TuS Holstein 2. verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und vier Niederlagen. TuS Holstein 2. befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
St. Pauli VI setzte sich mit diesem Sieg von TuS Holstein 2. ab und nimmt nun mit 22 Punkten den dritten Rang ein, während TuS Holstein 2. weiterhin 19 Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für St. Pauli VI eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen Niendorf 4. TuS Holstein 2. tritt bereits zwei Tage vorher gegen Rugenbergen 2. an.