Melden von Rechtsverstößen
KOL Hanau: SG Marköbel – KEWA Wachenbuchen, 1:3 (1:0), Hammersbach
Für die SG Marköbel gab es in der Partie gegen die KEWA Wachenbuchen, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier ging die KEWA Wachenbuchen als Favorit ins Spiel gegen den SG – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Moritz Reissig brachte der SG Marköbel nach 17 Minuten die 1:0-Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von Marköbel bestehen. Marcel Smiroldo von der KEWA Wachenbuchen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Julian Gruensfelder blieb in der Kabine, für ihn kam Lucas Thiel. Für den SG nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Tim Brieder drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (84./92.) und sicherte der KEWA Wachenbuchen einen Last-Minute-Sieg. Mario Filbrich setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für die KEWA Wachenbuchen kurz vor dem Abpfiff (92.). Am Schluss gewann die KEWA Wachenbuchen gegen die SG Marköbel.
Aufgrund der Niederlage befindet sich das Heimteam weiter im Hintertreffen. Der SG rangiert nun auf einem direkten Abstiegsplatz. Der Angriff ist bei der Mannschaft von Giovanni Palermo die Problemzone. Nur 19 Treffer erzielte die SG Marköbel bislang. Der SG kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz.
Die KEWA Wachenbuchen machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sieben. Sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
In zwei Wochen trifft die SG Marköbel auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 03.11.2024 den FSV Bischofsheim auf eigener Anlage begrüßt. Das nächste Mal ist die KEWA Wachenbuchen am 27.10.2024 gefordert, wenn der Safakspor Hanau zu Gast ist.