Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: VfL Kesselheim – FC Metternich III, 0:3 (0:0), Koblenz
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des VfL Kesselheim gegen FC Metternich III in Koblenz, die 0:3 endete. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FC Metternich III. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Wenige Minuten später holte Adrian Höher Sascha Hartmann vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Dominik Treis (62.). Christian Hördemann verwandelte vor 60 Zuschauern einen Elfmeter nach 71 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für FC Metternich III. In der 80. Minute verwandelte Treis einen Elfmeter zum 2:0 für den Gast. Alexander Schmidt brachte FC Metternich III in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (83.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Peter Brenig stand der Auswärtsdreier für FC Metternich III. Man hatte sich gegen den VfL Kesselheim durchgesetzt.
Große Sorgen wird sich Granit Berisha um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte der VfL Kesselheim. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Heimteams immens. Nun musste sich der VfL Kesselheim schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den VfL Kesselheim auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der VfL Kesselheim auf Rang zwölf wieder.
FC Metternich III stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Neun Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Metternich III. Mit vier Siegen in Folge ist FC Metternich III so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am kommenden Sonntag trifft der VfL Kesselheim auf BSC Güls, FC Metternich III spielt am selben Tag gegen den FC Horchheim.