Feldmann sichert SC Rhauderfehn/Langholt den Auswärtserfolg
Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse A St. 1: SPVGG Warsingsfehn – SC Rhauderfehn/Langholt, 1:4 (0:1), Moormerland
SPVGG Warsingsfehn konnte SC Rhauderfehn/Langholt nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. Pflichtgemäß strich SC Rhauderfehn/Langholt gegen SPVGG Warsingsfehn drei Zähler ein.
SC Rhauderfehn/Langholt erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tobias Feldmann traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Mit einem Doppelwechsel holte Dieter Glaap Stephan Appel und Soeren De-Buhr vom Feld und brachte Kai Janssen und Mark Hasseler ins Spiel (38.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Feldmann schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (51.). Das 1:2 von SPVGG Warsingsfehn stellte Nico Weber sicher (70.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Feldmann bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (74.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Michael Osteresch, als er das 4:1 für SC Rhauderfehn/Langholt besorgte (83.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Dennis Drost gewährte Marvin Steenhoff ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Osteresch vom Feld (180.). Martin Broer beendete das Spiel und damit schlug SC Rhauderfehn/Langholt SPVGG Warsingsfehn auswärts mit 4:1.
SPVGG Warsingsfehn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber befinden sich nach der deutlichen Niederlage gegen SC Rhauderfehn/Langholt weiter im Abstiegssog. Die Offensive von SPVGG Warsingsfehn strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SPVGG Warsingsfehn bis jetzt erst 23 Treffer erzielte. SPVGG Warsingsfehn musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SPVGG Warsingsfehn insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SC Rhauderfehn/Langholt machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang fünf. Offensiv stechen die Gäste in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 47 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Sieben Siege, fünf Remis und drei Niederlagen hat SC Rhauderfehn/Langholt derzeit auf dem Konto.
Mit 26 Punkten auf der Habenseite herrscht bei SC Rhauderfehn/Langholt eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SPVGG Warsingsfehn nach fünf Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Am Donnerstag empfängt SPVGG Warsingsfehn SV BW Filsum. SC Rhauderfehn/Langholt hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu Reserve von SG Kickers Leer / Germania Leer.