Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Nord: SG Bronnzell – OSC Vellmar, 4:4 (0:2), Fulda
Der OSC Vellmar kam im Gastspiel bei der SG trotz Favoritenrolle nicht über ein 4:4-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war die SG mitnichten. Die SG Bronnzell kam gegen den OSC Vellmar zu einem achtbaren Remis.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Niklas Schneider von der SG Bronnzell, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Sven Bambey ersetzt wurde. Marlin Porada brachte den OSC Vellmar in der 22. Spielminute in Führung. Die Mannschaft von Trainer Mario Deppe baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Florian Steinhauer in der 46. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Franz-Josef Ruppel war es, der in der 54. Minute das Spielgerät im Gehäuse des OSC Vellmar unterbrachte. Die komfortable Halbzeitführung der Gäste hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Tim Niklas Horenkamp schoss den Ausgleich in der 56. Spielminute. Durch einen Elfmeter von Serkan Aytemür gelang dem OSC Vellmar das Führungstor. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Porada bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (76.). Wenig später kamen Luca Trump und Maximilian Agyekum per Doppelwechsel für Sinan Üstün und Tolga Yantut auf Seiten des OSC Vellmar ins Match (65.). Mit zwei schnellen Treffern von Kevin Hohmann (83.) und Horenkamp (86.) machte die SG deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit dem Schlusspfiff beendete der Unparteiische den schwachen zweiten Durchgang des OSC Vellmar, in dem die SG Bronnzell sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Die SG belegt mit zwölf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Hintermannschaft von Bronnzell steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 38 Gegentore kassierte die Elf von Trainer Sascha Lars Fiedler im Laufe der bisherigen Saison. Drei Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Die SG Bronnzell kann einfach nicht gewinnen.
Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt der OSC Vellmar den siebten Platz in der Tabelle ein. Der OSC Vellmar verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und vier Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der OSC Vellmar konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die SG zu TSG Sandershausen, tags zuvor begrüßt der OSC Vellmar den FC Eichenzell vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:30 Uhr.