Melden von Rechtsverstößen
KOL Mitte: TSV Bachrain – SV Müs, 2:5 (0:2), Künzell
Der SV Müs setzte sich standesgemäß gegen den TSV Bachrain mit 5:2 durch. An der Favoritenstellung ließ der SV Müs keine Zweifel aufkommen und trug gegen den TSV einen Sieg davon.
Das erste Tor des Spiels ging an den SV. Allerdings gelang dies nur mithilfe des TSV Bachrain, denn Unglücksrabe Erhan Sarvan beförderte den Ball ins eigene Netz (15.). In der 18. Minute verwandelte Dennis Möller einen Elfmeter zum 2:0 für den SV Müs. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Nils Jander baute den Vorsprung des SV in der 47. Minute aus. Mit zwei schnellen Treffern von Hueseyin Disli (67.) und Daniel Abramski (68.) machte der TSV deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Für den nächsten Erfolgsmoment des SV Müs sorgte Julian Keller (73.), ehe Maurice Weitzel das 5:2 markierte (90.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer André Wohnig gewährte Julian Treidler ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Weitzel vom Feld (180.). Am Ende punktete der SV dreifach bei Bachrain.
Der TSV muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom elften Platz angehen. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Trainer Natnael Weldetnsae alles andere als positiv.
Im letzten Hinrundenspiel errang der SV Müs drei Zähler und weist als Tabellendritter nun insgesamt 34 Punkte auf. Müs präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 36 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Gäste. Die Saison des SV verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von elf Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der SV Müs die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Während der TSV Bachrain am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der SG Edelzell/Engelhelms gastiert, duelliert sich der SV zeitgleich mit der FT Fulda.