Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga St. 4: Post Südstadt Karlsruhe – FSSV Karlsruhe, 4:0 (3:0), Karlsruhe
Post Südstadt Karlsruhe stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog FSSV Karlsruhe mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Die Beobachter waren sich einig, dass FSSV Karlsruhe als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Für das erste Tor sorgte Enid Emily Bürklin. In der 13. Minute traf die Spielerin von Post Südstadt Karlsruhe ins Schwarze. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Carla Daiser schnürte einen Doppelpack (18./32.), sodass das Team von Martin Bieser fortan mit 3:0 führte. Mit Katharina Niederprüm und Diana Schneider nahm Paul Gärtner in der 39. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Emily Näpfle und Ruby Krimmel. Mit einer deutlichen Führung von Post Südstadt Karlsruhe ging es in die Halbzeitpause. Der Spitzenreiter konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gastgebern. Jessica Jupa ersetzte Josephine Schneider, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei Post Südstadt Karlsruhe kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lenja Hettich für Bürklin in die Partie. Eigentlich war FSSV Karlsruhe schon geschlagen, als Charleen Fabienne Pludra das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (57.). Letzten Endes schlug Post Südstadt Karlsruhe im sechsten Saisonspiel den Gast souverän mit 4:0 vor heimischer Kulisse.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut Post Südstadt Karlsruhe hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. An Post Südstadt Karlsruhe gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst dreimal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der bfv-Frauen Landesliga St. 4. Post Südstadt Karlsruhe weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Wann findet FSSV Karlsruhe die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen Post Südstadt Karlsruhe setzte es eine neuerliche Pleite, womit FSSV Karlsruhe im Klassement weiter abrutschte. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von FSSV Karlsruhe alles andere als positiv.
Mit dem Gewinnen tut sich FSSV Karlsruhe weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für Post Südstadt Karlsruhe, wenn FV 09 Niefern 2 am 10.11.2024 zu Gast ist. Am gleichen Tag bestreitet FSSV Karlsruhe das nächste Spiel bei FSV Büchenau.