Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SV Eintracht Lüneburg – TuS Ebstorf, 10:2 (4:1), Lüneburg
Einen berauschenden 10:2-Sieg fuhr der SV Eintracht Lüneburg gegen TuS Ebstorf ein. An der Favoritenstellung ließ der SV Eintracht Lüneburg keine Zweifel aufkommen und trug gegen TuS Ebstorf einen Sieg davon.
Jan-Malte Edler brachte TuS Ebstorf per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der zwölften und 20. Minute vollstreckte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Stefan Schröder, als er das 3:0 für den SV Eintracht Lüneburg besorgte (25.). Jannes Penkert beförderte das Leder zum 1:3 von TuS Ebstorf in die Maschen (31.). Noch vor der Halbzeit legte Edler seinen dritten Treffer nach (44.). Zur Halbzeit blickte der SV Eintracht Lüneburg auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Zum Seitenwechsel ersetzte Alexander Basiel von TuS Ebstorf seinen Teamkameraden Hauke Hilmer. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 56. Minute machte Penkert zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Eintracht Lüneburg war jedoch weiterhin groß. Für das 5:2 und 6:2 war Kristijan Andic verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (70./74.). Der siebte Streich des SV Eintracht Lüneburg war Lars-Michel Riebesell vorbehalten (77.). Lars-Michel Riebesell vollendete zum zehnten Tagestreffer in der 83. Spielminute. In der 79. Minute stellte Gerrit Rodatz um und schickte in einem Doppelwechsel Alexander Jünemann und Emil Lukas Röbbelen für Joscha Baden und Schröder auf den Rasen. Röbbelen (84.) und Riebesell (90.) brachten den SV Eintracht Lüneburg mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schlussendlich verbuchte der SV Eintracht Lüneburg gegen TuS Ebstorf einen überzeugenden Heimerfolg.
Im Klassement machte der SV Eintracht Lüneburg einen Satz und rangiert nun auf dem zweiten Platz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Heimmannschaft stets gesorgt, mehr Tore als der SV Eintracht Lüneburg (40) markierte nämlich niemand in der Kreisliga. Die Saisonbilanz des SV Eintracht Lüneburg sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und einem Unentschieden büßte der SV Eintracht Lüneburg lediglich drei Niederlagen ein. Die letzten Resultate des SV Eintracht Lüneburg konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
TuS Ebstorf fällt nach der Pleite auf den 13. Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. Der Gast musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Trainer Björn Penkert insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. TuS Ebstorf baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für den SV Eintracht Lüneburg ist TSV Wriedel auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). TuS Ebstorf misst sich zur selben Zeit mit der Zweitvertretung von Lüneburger Sport-Klub Hansa.