Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: FC Pesch I – FV Bonn-Endenich 1908, 1:2 (1:0), KÖLN
Durch ein 2:1 holte sich der FV Bonn-Endenich 1908 drei Punkte bei FC Pesch I. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Bei den Hornissen kam Jakub Rufus Merlan-Jarecki für Marcel Dawidowski ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (7.). Ehe der Referee Jakob Ferner die Akteure zur Pause bat, erzielte Takumu Yamahara aufseiten der Pescher das 1:0 (41.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der FC, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Merlan-Jarecki schockte den Gastgeber und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den FV Bonn-Endenich 1908 (47./95.). In der 71. Minute stellte der FC Pesch I personell um: Per Doppelwechsel kamen Gjastin Nrejaj und Kian Assadollahi auf den Platz und ersetzten Melih Satilmis und Maik Marquardt. Ali Meybodi nahm mit der Einwechslung von Hannes Viehweger das Tempo raus, Ertugrul Ünal verließ den Platz (180.). Am Ende hieß es für die Hornissen: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei den Pescher.
Der FC Pesch I rutschte mit dieser Niederlage auf den zehnten Tabellenplatz ab. Drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Teams von Abdullah Keseroglu bei.
Der FV Bonn-Endenich 1908 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach dem errungenen Dreier haben die Endenicher Position neun der Mittelrheinliga inne. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 19 erzielten Treffern. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen haben die Hornissen momentan auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen ist der FV Bonn-Endenich 1908 wieder in der Erfolgsspur.
Am Samstag, den 26.10.2024 (18:00 Uhr) reisen die Pescher zu Bonner SC, einen Tag später (15:15 Uhr) begrüßen die Hornissen den FC Hürth vor heimischer Kulisse.