Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: VfL Sindelfingen II – TV Gültstein, 2:2 (2:2), Sindelfingen
Im Spiel VfL Sindelfingen II gegen TV Gültstein trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Mit einem schnellen Doppelpack (15./17.) zum 2:0 schockte Yusuf Sillah die Zweitvertretung von VfL Sindelfingen. Eigentor in der 30. Minute: Pechvogel Fabian Dengler beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem Team von Antonios Anastasakis den 1:2-Anschluss. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Ahmet Yasin Ünal zum Ausgleich für die Gastgeber. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Lars Dainsczyk kam für Jan Egeler – startete TV Gültstein in Durchgang zwei. Die Erwartung der Zuschauer an die zweite Hälfte dürfte groß gewesen sein, doch sie wurde enttäuscht: Weitere Tore blieben aus und so trennten sich VfL Sindelfingen II und TV Gültstein remis.
Drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von VfL Sindelfingen II bei. Nachdem in den letzten vier Spielen kein Sieg verbucht wurde, büßte VfL Sindelfingen II im Tableau Plätze ein und rangiert aktuell nur auf Rang neun.
Große Sorgen wird sich Holger Schulz um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte TV Gültstein. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 23 erzielten Treffern. Vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat TV Gültstein momentan auf dem Konto. TV Gültstein ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit diesem Unentschieden verpasste TV Gültstein die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den fünften Platz.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für VfL Sindelfingen II nach Aidlingen. TV Gültstein empfängt gleichzeitig Sportfreunde Kayh.