Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga, Quali 1: FV Tumringen – JFV Schliengen/Liel-NE, 4:1 (1:1), Lörrach
FV Tumringen gewann gegen JFV Schliengen/Liel-NE mit 4:1 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch FV Tumringen wusste zu überraschen.
Albert Benke brachte die Heimmannschaft in der 28. Minute in Front. David Huber sicherte JFV Schliengen/Liel-NE nach 39 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Wenige Minuten später holte Sergej Weilert Luigi Pascarella vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Theodor Käser (68.). Der Treffer zum 2:1 sicherte FV Tumringen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Benke in diesem Spiel (81.). Käser beförderte das Leder zum 3:1 von FV Tumringen über die Linie (89.). Kurz darauf traf Benke in der Nachspielzeit für FV Tumringen (92.). Unter dem Strich verbuchte FV Tumringen gegen JFV Schliengen/Liel-NE einen 4:1-Sieg.
Mit diesem Sieg gibt FV Tumringen die „Rote Laterne“ ab und klettert auf Platz sieben. Ein Erfolgserlebnis für FV Tumringen – ungeachtet der noch geringen tabellarischen Aussagekraft zum aktuellen Saisonzeitpunkt.
JFV Schliengen/Liel-NE steht nach fünf Spieltagen an hinterster Position des Tableaus. Mit nur vier Treffern stellt der Gast den harmlosesten Angriff der A-Junioren Bezirksliga, Quali 1.
Die Defensivleistung von JFV Schliengen/Liel-NE lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FV Tumringen offenbarte JFV Schliengen/Liel-NE eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
FV Tumringen tritt erst am 09.11.2024 (18:00 Uhr) zum nächsten Spiel bei TuS Binzen an. Einen Tag später empfängt JFV Schliengen/Liel-NE JFV Kandertal.