Melden von Rechtsverstößen
KOL Friedberg: SG Butzbach/Ndr-Weisel – FC O. Fauerbach, 1:1 (1:1), Butzbach
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der FC O. Fauerbach gegen den SG Butzbach/Ndr-Weisel kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 1:1-Unentschieden. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Der FC O. Fauerbach erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
Mujtaba Sanjish brachte den SG Butzbach/Ndr-Weisel in der 21. Spielminute in Führung. Nach nur 30 Minuten verließ Mujtaba Sanjish von Heimteam das Feld, Maximilian Gemmer kam in die Partie. Karim Boutahar nutzte die Chance für den FC O. Fauerbach und beförderte in der 31. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Der Schlusspfiff durch den Unparteiischen Mike Kantz setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Große Sorgen wird sich Sebastian Volp um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte der SG Butzbach/Ndr-Weisel. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Ein Punkt reichte dem SG Butzbach/Ndr-Weisel, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 14 Punkten steht der SG Butzbach/Ndr-Weisel auf Platz zehn. Der SG Butzbach/Ndr-Weisel verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen.
Mit 34 Punkten steht der FC O. Fauerbach auf dem Platz an der Sonne. Bei den Gästen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 15 Gegentoren stellt die Mannschaft von Trainer Tufan Tosunoglu die beste Defensive der KOL Friedberg. Der FC O. Fauerbach weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von elf Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Am kommenden Sonntag tritt der SG Butzbach/Ndr-Weisel bei der Reserve von FC Karben an, während der FC O. Fauerbach zwei Tage zuvor den SV Bruchenbrücken empfängt.