Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 3: SV Innerstetal – TSV Üfingen, 0:1 (0:1), Elbe
Der TSV Üfingen trug gegen den SV Innerstetal einen knappen 1:0-Erfolg davon. Vollends überzeugen konnte der TSV dabei jedoch nicht.
Bennet Schilling brachte Üfingen in der 36. Spielminute in Führung. Der Gast nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Bei der Elf von Frank Dierling kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lukas Kamann für Daniel Sebulke in die Partie. Anstelle von Marius Müller war nach Wiederbeginn Joscha Traupe für den SV im Spiel. Mit einem Doppelwechsel holte Timo Rewitz Lorenz Valentin Tillig und Niklas-Kevin Holland vom Feld und brachte Tim-Kevin Ahrens und Niklas Lichter ins Spiel (57.). Timo Rewitz wollte den SV Innerstetal zu einem Ruck bewegen und so sollten Elia Vree und Malte Masberg eingewechselt für Nico Staniszewski und Jonas Ohlendorf neue Impulse setzen (82.). Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte dem TSV Üfingen der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Der SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Innerstetal besetzt mit sechs Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gastgebern das Problem. Erst sieben Treffer markierte der SV Innerstetal – kein Team der Bezirksliga Braunschweig 3 ist schlechter. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten des SV alles andere als positiv. Nach der Niederlage gegen den TSV bleibt der SV Innerstetal weiterhin glücklos.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des TSV Üfingen aus und brachte eine Verbesserung auf Platz acht ein. In dieser Saison sammelte der TSV bisher fünf Siege und kassierte fünf Niederlagen. Der TSV Üfingen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Kommende Woche tritt der SV Innerstetal bei SV Wendessen an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt der TSV Heimrecht gegen den VfL Salder.