Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: SG Ödsbach/Zusenhofen – SG INA, 1:3 (0:1), Oberkirch
Für SG Ödsbach/Zusenhofen gab es in der Partie gegen SG INA, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen.
Für das erste Tor sorgte Julia Ferenac. In der fünften Minute traf die Spielerin von SG INA ins Schwarze. Zur Pause reklamierte die Mannschaft von Trainer Peter Lang eine knappe Führung für sich. In der Halbzeit nahm SG Ödsbach/Zusenhofen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Lina Thoma und Selina Schlundt für Silke Huber und Tanja Schweiß auf dem Platz. Tamara Larouche schoss die Kugel zum 2:0 für SG INA über die Linie (50.). Sabrina Klumpp schoss für SG Ödsbach/Zusenhofen in der 80. Minute das erste Tor. Mit Enya Götze und Hanna Kaiser nahm Peter Lang in der 83. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jana Schüssele und Emily Schwabe. Mit dem 3:1 sicherte Larouche SG INA nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren zweiten Tagestreffer (90.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Johannes Himmelsbach stand der Auswärtsdreier für die Gäste. Man hatte sich gegen SG Ödsbach/Zusenhofen durchgesetzt.
SG Ödsbach/Zusenhofen rutschte mit dieser Niederlage auf den fünften Tabellenplatz ab. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Teams von Trainer Michael Stöckel. Die Situation bei der Heimmannschaft bleibt angespannt. Gegen SG INA kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nach diesem Erfolg steht SG INA auf dem zweiten Platz der Frauen Bezirksliga. Die Offensive von SG INA in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Ödsbach/Zusenhofen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 33-mal schlugen die Angreiferinnen von SG INA in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich SG INA bisher geschlagen.
Als Nächstes steht für SG Ödsbach/Zusenhofen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (18:00 Uhr) geht es gegen SG Gengenbach/Zell/Fischerbach 2. SG INA empfängt parallel SG Bohlsbach/Rammers/Weier.