Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga St. 2: SG Hohensachsen – Spvgg 06 Ketsch, 2:1 (1:1), Weinheim
Spvgg 06 Ketsch verlor gegen SG Hohensachsen nicht nur das Spiel mit 1:2, sondern auch die Tabellenführung. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Für das erste Tor sorgte Sophie Falk. In der neunten Minute traf die Spielerin von Spvgg 06 Ketsch ins Schwarze. Tracy Makplo musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für sie spielte Lara Sophie Widera weiter. Bei SG Hohensachsen kam Jumana Würz für Vifin Buemba Azanga ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (21.). Würz nutzte die Chance für die Heimmannschaft und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Zoé Kern von Spvgg 06 Ketsch ihre Teamkameradin Nadine Schreieck. Vier Minuten später ging SG Hohensachsen durch den zweiten Treffer von Würz in Führung. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Christoph Weidner gewann die Mannschaft von Trainer Thorsten Krüger gegen Spvgg 06 Ketsch.
Die drei ergatterten Zähler machten SG Hohensachsen bis auf Weiteres zum Primus der bfv-Frauen Landesliga St. 2. Die Offensive von SG Hohensachsen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Spvgg 06 Ketsch war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 32-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Hohensachsen in dieser Spielzeit zu. SG Hohensachsen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Elf von Trainer Kevin Huber.
SG Hohensachsen tritt am kommenden Sonntag bei SG Oftersheim an, Spvgg 06 Ketsch empfängt am selben Tag TSG Rohrbach (Flex).