Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: SG Großrosseln-St. Nikolaus – SV Schafbrücke, 3:2 (2:1), Großrosseln
Durch ein 3:2 holte sich die SG Großrosseln-St. Nikolaus zu Hause drei Punkte. Der Gast SV Schafbrücke hatte das Nachsehen. Die Ausgangslage sprach für die Heimmannschaft, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Der SV Schafbrücke geriet schon in der fünften Minute in Rückstand, als Anthony Bretterbauer das schnelle 1:0 für die SG Großrosseln-St. Nikolaus erzielte. Die SG Großrosseln-St. Nikolaus machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Mazen Zakaria (7.). Mit einem Elfmeter von Daniel Klein kam der SV Schafbrücke noch einmal ran (30.). Mit einem Tor Vorsprung für die SG Großrosseln-St. Nikolaus ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Yassin Talbi versenkte den Ball in der 54. Minute im Netz der Mannschaft von Tim Latz. Wenig später kamen Sebastian Rupp und Michael Eiloff per Doppelwechsel für Julian Marx und Tommy Kolar auf Seiten der SG Großrosseln-St. Nikolaus ins Match (58.). Gleich drei Wechsel nahm der SV Schafbrücke in der 62. Minute vor. Mario Bologna, Klein und Piet Johann Giring verließen das Feld für Maximilian Groß, Jan Bleines und Silas Schnabel. Dass die SG Großrosseln-St. Nikolaus in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Marius Görgen, der in der 84. Minute zur Stelle war. Als Referee Patrik Wolf die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte die SG Großrosseln-St. Nikolaus die drei Zähler unter Dach und Fach.
Die SG Großrosseln-St. Nikolaus verbuchte insgesamt vier Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen. Nach vier sieglosen Spielen ist die SG Großrosseln-St. Nikolaus wieder in der Erfolgsspur.
Große Sorgen wird sich Daniel Klein um die Defensive machen. Schon 45 Gegentore kassierte der SV Schafbrücke. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nun musste sich der Gast schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Schafbrücke noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die SG Großrosseln-St. Nikolaus setzte sich mit diesem Sieg von SV Schafbrücke ab und belegt nun mit 17 Punkten den zehnten Rang, während der SV Schafbrücke weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Die SG Großrosseln-St. Nikolaus tritt am kommenden Sonntag bei SV Eintracht Altenwald an, der SV Schafbrücke empfängt am selben Tag den SV Gersweiler.