Melden von Rechtsverstößen
KLB Limb-Weilb: SG Steinbach/Obertiefenbach – FSG Gräveneck/Seelbach, 3:0 (2:0), Beselich
Bei SG Steinbach/Obertiefenbach gab es für die FSG Gräveneck/Seelbach nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 0:3. Die FSG Gräveneck/Seelbach war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Patrick Lehmann brachte die Elf von Jan Rohletter in der 22. Minute ins Hintertreffen. Der SG Steinbach/Obertiefenbach baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Silas Sennlaub beförderte den Ball in der 27. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Gastgeber auf 2:0. Mit der Führung für das Team von Coach Alexander Tatarenko ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Sebastian Mazur anstelle von Tristan Frühwirth für die FSG Gräveneck/Seelbach auf. Bei SG Steinbach/Obertiefenbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Fabian Mader für Maximilian Horn in die Partie. Das 3:0 für den SG Steinbach/Obertiefenbach stellte Lehmann sicher. In der 56. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte dem SG Steinbach/Obertiefenbach am Sonntag trotz Unterzahl einen ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen die FSG Gräveneck/Seelbach.
Nachdem der SG Steinbach/Obertiefenbach hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist der SG Steinbach/Obertiefenbach weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Angriffsreihe des SG Steinbach/Obertiefenbach lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 43 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saison des SG Steinbach/Obertiefenbach verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, drei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Der SG Steinbach/Obertiefenbach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Die FSG Gräveneck/Seelbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen den SG Steinbach/Obertiefenbach steht die FSG Gräveneck/Seelbach mit dem Rücken zur Wand. Wo bei der FSG Gräveneck/Seelbach der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 17 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich die FSG Gräveneck/Seelbach schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der SG Steinbach/Obertiefenbach tritt am kommenden Sonntag bei TUS Staffel an, die FSG Gräveneck/Seelbach empfängt am selben Tag FSG Runkel/Schadeck.