Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga: SG Riegel – Spvgg 09 Buggingen-Seefelden, 1:1 (0:0), Malterdingen
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich SG Riegel und Spvgg 09 Buggingen-Seefelden mit 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Justin Mutschler, der von der Bank für Florian Weis kam, sollte für neue Impulse bei SG Riegel sorgen (30.). Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Anstelle von Luis Greven war nach Wiederbeginn Lukas Pfeif für Spvgg 09 Buggingen-Seefelden im Spiel. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Mutschler sein Team in der 49. Minute. Mit seinem Treffer aus der 86. Minute bewahrte Max Tritschler seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. SG Riegel und Spvgg 09 Buggingen-Seefelden spielten unentschieden.
Mit 30 Gegentreffern hat SG Riegel schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, das Team von Trainer Hüseyin Sahin musste durchschnittlich siebeneinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Derzeit belegt der Gastgeber den ersten Abstiegsplatz. Vier Spiele und noch kein Sieg: SG Riegel wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Spvgg 09 Buggingen-Seefelden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Florain Kessler findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Die Offensive der Gäste strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass Spvgg 09 Buggingen-Seefelden bis jetzt erst sieben Treffer erzielte.
Am kommenden Samstag trifft SG Riegel auf SG Simonswald, Spvgg 09 Buggingen-Seefelden spielt tags zuvor gegen SG Windenreute.