KLA Frankfurt Gr.1: FC Frankfurt City – Concordia Eschersheim II, 4:3 (1:0), Frankfurt am Main
FC Frankfurt City holte die Big Points im Kellerduell gegen die Reserve von Concordia Eschersheim durch einen 4:3-Sieg. Die Experten wiesen Concordia Eschersheim II vor dem Match gegen FC Frankfurt City die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Nach nur 23 Minuten verließ Eren Sepetci von FC Frankfurt City das Feld, Umut Tekin kam in die Partie. Das erste Tor des Spiels ging an die Mannschaft von Trainer Suat Satir. Allerdings gelang dies nur mithilfe von Concordia Eschersheim II, denn Unglücksrabe Moritz Eggert beförderte den Ball ins eigene Netz (32.). Christopher-Maria Felber von Concordia Eschersheim II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Mohammed Laaroussi blieb in der Kabine, für ihn kam Marcos Blazquez Aragon. Komfortabel war die Pausenführung von FC Frankfurt City nicht, aber immerhin ging das Heimteam mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. FC Frankfurt City musste den Treffer von Blazquez Aragon zum 1:1 hinnehmen (50.). Jesse Becker versenkte die Kugel zum 2:1 (52.). Doppelpack für FC Frankfurt City: Nach seinem ersten Tor (76.) markierte Kay Adelson Ganolo wenig später seinen zweiten Treffer (81.). Concordia Eschersheim II verkürzte den Rückstand in der 85. Minute durch einen Elfmeter von Benedikt Borchert auf 2:4. In der Nachspielzeit (93.) gelang Benedikt Borchert der Anschlusstreffer für den Gast. Letztlich nahm FC Frankfurt City gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
FC Frankfurt City muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sieben Gegentreffer pro Spiel. FC Frankfurt City bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 14. Platz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 85 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FC Frankfurt City in dieser Saison.
Concordia Eschersheim II machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem zwölften Platz.
Nach vier sieglosen Spielen ist FC Frankfurt City wieder in der Erfolgsspur.
Für FC Frankfurt City steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu Zweitvertretung von FC Tempo Ffm. Am Dienstag empfängt Concordia Eschersheim II FV 09 Eschersheim.