Das Beste zum Schluss: TSV Melsdorf erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B - Ost-1: TSV Melsdorf – SpVg Eidertal Molfsee III, 3:3 (2:0), Melsdorf
Im Spiel von TSV Melsdorf gegen SpVg Eidertal Molfsee III gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von TSV Melsdorf gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass TSV Melsdorf der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
SpVg Eidertal Molfsee III geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Artur Waloszczyk das schnelle 1:0 für TSV Melsdorf erzielte. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Sebastian Packhäuser mit dem 2:0 für TSV Melsdorf zur Stelle (45.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte SpVg Eidertal Molfsee III die Aufstellung in großem Maße, sodass Ricardo Bass, Noah Mielczarek und Michel Ramon Fischer für Julius Otto Hense, Matteo Nicola Tripaldi und Arin Ujkan Pepaj weiterspielten. TSV Melsdorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Trainer Kevin Lentfoehr. Jannik Petrick ersetzte Packhäuser, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Fischer ließ sich in der 48. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für SpVg Eidertal Molfsee III. In der 51. Minute gelang dem Gast, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Erik Harm. In der 56. Minute stellte Kevin Lentfoehr um und schickte in einem Doppelwechsel Tim Alexander Beil und Tim Pommerencke für Finn Lasse Otto und Saman Fuad Mhamad auf den Rasen. Wenige Minuten später holte Carsten Struck Harm vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Deik Johan Holland (78.). Holland brachte den Ball zum 3:2 zugunsten von SpVg Eidertal Molfsee III über die Linie (83.). Petrick sicherte TSV Melsdorf das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Petrick den 3:3-Endstand her (94.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Firat Roda Ulugtürken die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
Die Offensive von TSV Melsdorf in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SpVg Eidertal Molfsee III war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 30-mal schlugen die Angreifer von TSV Melsdorf in dieser Spielzeit zu. Sieben Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat TSV Melsdorf momentan auf dem Konto. TSV Melsdorf befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.
Bei SpVg Eidertal Molfsee III präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat SpVg Eidertal Molfsee III derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für SpVg Eidertal Molfsee III, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit diesem Unentschieden verpasste SpVg Eidertal Molfsee III die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel SpVg Eidertal Molfsee III sogar ab und steht nun auf Rang fünf.
Für TSV Melsdorf geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 03.11.2024 die Zweitvertretung von SVE Comet Kiel gastiert. SpVg Eidertal Molfsee III tritt am Sonntag bei Kieler MTV III an.