Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 2: TSV Grossenkneten – FC Rastede, 3:1 (1:0), Großenkneten
Das Auswärtsspiel des FC Rastede endete erfolglos. Gegen den TSV Grossenkneten gab es nichts zu holen. Die Gastgeber gewannen die Partie mit 3:1. Der TSV Grossenkneten erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Die Mannschaft von Coach Kai Pankow erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Silas Kevin Beewen traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der TSV Grossenkneten für sich beanspruchte. Zum Seitenwechsel ersetzte Simon Punke von TSV Grossenkneten seinen Teamkameraden Tobias Schönbohm. Marek Horand erhöhte für den TSV Grossenkneten auf 2:0 (61.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Kilian Dahl sorgen, dem Fabian Klammer das Vertrauen schenkte (63.). Mattis Asche vollendete zum dritten Tagestreffer in der 73. Spielminute. Kurz vor Ultimo war noch Dahl zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des FC verantwortlich (83.). Als Schiedsrichter Jan Kaarz ) die Begegnung beim Stand von 3:1 letztlich abpfiff, hatte der TSV Grossenkneten die drei Zähler unter Dach und Fach.
In dieser Saison sammelte der TSV Grossenkneten bisher sechs Siege und kassierte sieben Niederlagen. Der TSV Grossenkneten befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des FC Rastede liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 42 Gegentreffer fing. Für den FC sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Der TSV Grossenkneten setzte sich mit diesem Sieg von FC Rastede ab und belegt nun mit 18 Punkten den neunten Rang, während der FC weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Für den TSV Grossenkneten geht es am Freitag zu Hause gegen den 1.FC Ohmstede weiter. Am Sonntag muss der FC Rastede vor heimischer Kulisse gegen den TuS Obenstrohe ran.